Konventionen für Dateinamen
Dateien, die mit dem Song Meter Mini Bat 2 gespeichert werden, verwenden Dateinamen, die angeben, welcher Rekorder die jeweilige Datei erzeugt hat und wann die Datei gespeichert wurde.
Rekordername
Audiodateien, Übersichtsdateien, Diagnosedateien und exportierte Konfigurationsdateien beginnen mit dem Rekordernamen. Standardmäßig ist der Rekordername die Seriennummer des Rekorders. Dies kann aber nach erfolgter Kopplung des Rekorders im Konfigurations-Editor geändert werden.
Datum und Uhrzeit
Die Namen der Audio- und Diagnosedateien enthalten das Datum und die Uhrzeit, zu der die jeweilige Datei erstellt wurde, bezogen auf die Zeitzone, die am Rekorder für diesen Einsatz eingestellt wurde. Bei Audiodateien sind dies Datum und Uhrzeit des Beginns der Audioaufnahme. Das verwendete Format ist JJJJMMTT_hhmmss.
Beispielsweise wurde eine Audiodatei mit dem Namen WALDEN_20240601_140505.wav auf einem Rekorder namens „WALDEN“ gespeichert, und die Aufnahme begann am 1. Juni 2024 um 14:05:05 Uhr.