Witterungsbeständigkeit
Der Song Meter Mini Bat 2 ist für den Betrieb in jeglicher Witterung ausgelegt und lässt unter normalen Umständen kein Wasser eindringen. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die Sie regelmäßig überprüfen sollten, um zu gewährleisten, dass Ihr Rekorder weiterhin so witterungsbeständig bleibt, wie er es bei der Auslieferung an Sie war.
-
Überprüfen Sie die rote Gummidichtung am Rand des Batteriefachs. Die Dichtung darf keine Ablagerungen oder Verschleißerscheinungen aufweisen.
Beachten Sie, dass Diethyltoluamid (DEET) gängiger Bestandteil von Insektenschutzmitteln ist und bekanntermaßen den Kunststoff zersetzt, aus dem das Gehäuse des Song Meter Mini Bat 2 besteht. Vermeiden Sie, wenn möglich, den Kontakt mit Insektenschutzmittel.
Einige Pflanzenöle können die Gummidichtung der Rekorder bei längerem Kontakt ebenfalls aufweichen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Schraube, die den Anschluss für das optionale Mikrofon auf der rechten Seite des Rekorders abdeckt, fest angezogen und nicht beschädigt ist.
Ziehen Sie das optionale Mikrofon oder die Abdeckschraube nicht zu fest an. Dadurch wird die O-Ring-Gummidichtung verformt und Wasser kann in den Rekorder eindringen.
-
Wenn Sie die AA-Version des Song Meter Mini Bat 2 verwenden, stellen Sie sicher, dass die Bänder des Batterieträgers nicht zwischen den beiden Gehäusehälften eingeklemmt sind.
-
Stellen Sie sicher, dass alle Akustikmikrofone mit jeweils einem Schaumstoff-Windschutz in gutem Zustand ausgestattet sind.
Der Windschutz kann bei längerer UV-Einwirkung braun werden. Sie können ihn aber so lange nutzen, bis der Schaumstoff brüchig wird.
-
Vermeiden Sie es, Mikrofone direkt nach oben zu richten.