Entwerfen eines benutzerdefinierten Aufnahmeplans

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Plansystem funktioniert und wie Sie einen benutzerdefinierten Aufnahmeplan erstellen können, der Ihren Anforderungen entspricht. Am Anfang beschreiben wir die einfachsten und häufigsten Anwendungsfälle und gehen dann zu komplexeren Plänen über.

Unter Pläne und Planblöcke beginnen wir diesen Abschnitt mit dem einfachsten Element eines Plans: einem Planblock. Wenn Sie dieses Konzept verstanden haben, eröffnen sich viele mögliche Anwendungsfälle, da viele gängige Plantypen mithilfe eines Planblocks erstellt werden können, der aus wenigen einfachen Befehlen besteht.

Pläne unter Verwendung von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang bietet nun die Möglichkeit, Pläne bezogen auf Sonnenuntergang und Sonnenaufgang zu erstellen, da sich die Länge von Tag und Nacht im Verlauf eines Einsatzes ändert.

Pläne mit mehreren Blöcken beschreibt grundlegend, wie sich mehrere Blöcke im selben Plan verhalten.

Datumsbereich und Tagesarbeitszyklus beschreibt, wie bestimmte Blöcke innerhalb eines Plans so programmiert werden, dass sie nur innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs ausgeführt werden und/oder in festgelegten Intervallen über mehrere Tage zwischen Ausführung und Nichtausführung wechseln.

Schließlich werden in Beispiele für Planblöcke Planblöcke für häufige Anwendungsfälle präsentiert. Sie können diese Beispiele einzeln verwenden oder sie zusammen mit anderen Planblöcken in einen komplexeren Plan integrieren.